Als Herzog Johann Ernst von #Sachsen-Saalfeld ab 1680 die Residenz in #Saalfeld übernahm, ließ er eine großzügige Schlossanlage mit einem damals berühmten Lustgarten auf den Flächen eines jahrhundertealten Benediktinerklosters errichten. Die bis heute erhaltene Schlosskapelle zählt zu den eindrücklichsten Baudenkmälern protestantischer Kirchenbaukunst des #Barock. Das großartige Deckengemälde stammt, ebenso wie der Stuck an den Wänden,…
Mehr lesen
Matthias Grünert unterwegs | Saalfeld Schloßkapelle | Schönefeld-Orgel | Padre Davide da Bergamo Sonatina in C
